Fleckweg ABC – nützlicher Ratgeber
A • Aufkleber-Flecken
Aufkleber-Flecken entfernen Sie am einfachsten, indem Sie diese anfeuchten, mit einem Föhn erwärmen und dann den Aufkleber vorsichtig abziehen. Löst sich nichts, versuchen Sie es mit Nagellackentferner. Aber Achtung: Diese Methode eignet sich nicht für alle Arten von Textilien!
B • Blutflecken
Mit kaltem Wasser und Salzwasser entfernen Sie Blutflecken am besten. Waschen Sie den Fleck zuerst mit kaltem Wasser aus, weichen Sie ihn danach in Salzwasser ein und waschen Sie ihn danach nochmals mit normalem Wasser. Bei weißer Kleidung streuen Sie Backpulver auf den Fleck.
C • Curryflecken
Curryflecken entfernen Sie mit Wasser und Glycerin, Sprit oder Kölnisch Wasser. Spülen Sie den Fleck zuerst mit lauwarmem Wasser aus und reiben Sie ihn danach mit einem der drei genannten Mittelchen ein.
D • Deo Flecken
Wenn Sie Deo Flecken bzw. Schweissflecken entfernen möchten, hilft Zitronensäure aus der Apotheke am besten. Einfach auf den Fleck tupfen und danach abwaschen.
E • Eigelbflecken
Mit Salz und Wasser entfernen Sie Eigelbflecken. Geben Sie etwas Salz auf den Fleck und lassen Sie es einwirken. Ist der Fleck immer noch zu sehen, kann Salmiakgeist helfen.
F • Fettflecken
Fettlecken entfernen Sie mit Spülmittel (zur Not unterwegs geht auch Haarshampoo). Geben Sie ein paar Tropfen davon auf den Fleck und reiben diesen ein. Danach waschen Sie das Spülmittel ab und der Fleck ist verschwunden. Alternativ bestreuen Sie den Fleck vor dem Waschen mit Salz oder Backpulver.
G • Gemüse- + Grasflecken
Mit Spülmittel, Zitronensaft oder Glycerin entfernen Sie Grasflecken.
Gemüseflecken entfernen Sie mit Backpulver. Einfach auf den Fleck geben, etwas einwirken und anschließend gut auswaschen.
H • Honigflecken
Klebrige Honigflecken entfernen Sie am besten, indem Sie vor dem Waschen den Fleck mit etwas Flüssigwaschmittel einreiben.
J • Joghurtflecken
Um Joghurtflecken zu entfernen, brauchen Sie kein Wasser und auch keine andere Flüssigkeit. Lassen Sie den Fleck einfach trocknen. Ist er hart geworden, können Sie den Joghurt einfach abkratzen oder abbürsten.
K • Kaffeeflecken
Kaffeeflecken entfernen Sie mit Glycerin und Wasser. Einfach mit Glycerin einreiben und danach mit heißem Wasser auswaschen.
L • Lippenstift-Flecken
Lippenstiftflecken entfernen Sie ebenfalls ganz einfach mit Glycerin. Reiben Sie den Fleck damit ein und waschen Sie das Kleidungstück danach mit Wasser.
M • Make-up Flecken
Bei weisser Kleidung verwenden Sie Backpulver. 1 EL Backpulver auf Fleck mit feuchtem Tuch einmassieren, einwirken lassen, mit klarem Wasser ausspülen. Alternativ kann auch Zitronensäure helfen.
N • Nagellack-Flecken
Nagellack-Flecken entfernen Sie am besten mit Nagellackentferner. Bevor Sie das Kleidungsstück waschen, reiben Sie den Fleck dazu vorsichtig mit dem Entferner ein.
O • Obstflecken
Um Obstflecken zu entfernen, geben Sie einfach Fleckensalz oder Zitronensaft auf die betroffene Stelle und waschen diese danach ab.
P • Parfümflecken
Mit reinem Alkohol entfernen Sie Parfümflecken auf der Kleidung. Einfach über den Fleck geben und abwarten.
Q • Quarkflecken
Quarkflecken behandeln Sie nicht mit Wasser. Um den Fleck zu entfernen, lassen Sie ihn trocknen und bürsten die Reste ab.
R • Rostflecken
Sollten Rostflecken entfernt werden, helfen verschiedene Hausmittel – je nach Untergrund kommen Zitronensaft, Backpulver oder Zahnpasta zum Einsatz.
R • Rotweinflecken
Bei Rotweinflecken ist schnelles Handeln angesagt. Geben Sie reichlich Salz auf die Stelle und lassen Sie es einziehen. Nach dem Waschen sollte der Fleck weg sein.
S • Senf-Flecken
Wenn Sie Senf-Flecken entfernen möchten, hilft Seifenlauge am besten. Einfach mit etwas Lauge einreiben, und der Fleck ist weg. Sollte dem nicht so sein, dann versuchen Sie es mit Wasser und Salmiakgeist.
T • Tomatensauce-Flecken
Auch bei Tomatensauce-Flecken sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Am besten entfernen Sie den Fleck, wenn Sie die betroffene Stelle umgehend mit klarem Wasser auswaschen und klaren Essig darauf geben.
U • Urinflecken
Um Urinflecken zu 100 Prozent zu entfernen, sollten Sie den Fleck, bevor Sie das Kleidungsstück waschen, mit etwas Salz einreiben und ausspülen.
W • Wachsflecken
Wachsflecken entfernen Sie mit Löschpapier und Bügeleisen. Legen Sie das Löschpapier auf den Fleck und bügeln Sie bei niedriger Temperatur darüber. Wiederholen Sie das Ganze mit neuem Löschpapier so lange, bis der Fleck weg ist.
Z • Zahnpasta Flecken
Wenn Sie Zahnpasta Flecken entfernen möchten, benötigen Sie nur Wasser: lauwarmes Wasser zum Ausspülen und heißes Wasser zum Waschen.
Hausmittel
Die bewährtesten Hausmittel für die meisten Arten von Fleckenentfernungen
Abwaschmittel, Backpulver, Essigessenz, Handseife, Gallseife, Waschmittel, Zitronensäure